Fachverbände mit Bezug zur digitalen Romanistik
Geisteswissenschaftliche Forschung mit digitalen Methoden und die Forschung an diesen Methoden entwickelt sich in der Romania immer mehr und wird durch eigene Fachverbände repräsentiert. Wie auch für den deutschsprachigen Raum der DHd-Verband Jahrestagungen veranstaltet und im DHd-Blog aktuelle Informationen kommuniziert werden, so ist es für Forschende aus der Romanistik, die sich mit digitalen Methoden beschäftigen, von Interesse, die Webseiten der DH-Fachverbände innerhalb der Romania kennen zu lernen. Die Jahrestagungen sind – ähnlich wie der Romanistentag – eine gute Gelegenheit, eigene Forschung in der Landessprache und vor Fachpublikum zu präsentieren und zu erproben und sich einen Eindruck von aktuellen Entwicklungen zu verschaffen.
Aus diesem Grund führen wir hier diejenigen Fachverbände auf, die sich in den romanisch-sprachigen Ländern in den letzten Jahren rund um die Digitalen Geisteswissenschaften gebildet haben und dadurch für die (Digitale) Romanistik relevant sind.
- AAHD (Asociación Argentina de Humanidades Digitales)
- AIUCD (Assoziazione per l’informatica umanistica e la cultura digitale)
- AHDig (Associação das Humanidades Digitais)
- EADH (European Association for Digital Humanities)
- HDH (Humanidades Digitales Hispánicas)
- Humanistica (Association francophone des humanités numériques/digitales)
- Humanitats Digitals Catalanes
- Red Colombiana de Humanidades Digitales
- RedHD (Red de Humanidades Digitales)